AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Falknerkurs
Kursgebühr enthält folgende Leistungen: 90 Stunden Unterricht in den vorgeschriebenen Fächern, Lernmaterial (Skripte und Fragen/Antworten), Lehrgangsmaterial (Herstellung eines Geschühes mit Drahle und Bell), praktische Arbeiten, Umgang mit Greifvögeln und die notwendigen Haftpflicht- und Unfallversicherungen.
Teilnahmebedingungen
- Von der Kursgebühr sind 495.-€ bei Anmeldung zu entrichten. Die Restgebühr von 495.- € wird bei Beginn des Seminars fällig. Wird die Restgebühr nicht bis zum 3.Tag des Seminars gezahlt, kann der Teilnehmer vom weiteren Verlauf des Seminars ausgeschlossen werden. Die Belegung der Seminare erfolgt in der Reihenfolge der Zahlungseingänge bis zur angegebenen Höchst-Teilnehmerzahl. Die Anmeldung wird schriftlich, mit Zusendung der Rechnung, für die Anzahlung der Kursgebühr bestätigt. In der Anzahlung des B-Kurses sind schon das Lernmaterial / Freischaltung im Wert von 90.- € enthalten. Beim A-Kurs wird das Lernmaterial mit der Anmeldegebühr (also gesamt 585.-€) berechnet. Sollte der gebuchte Kurs schon belegt sein, ergeht sofort eine schriftliche Benachrichtigung.
- Wird die Durchführung des Kurses infolge höherer Gewalt, behördlicher Maßnahmen oder sonstiger, von der Falknerschule Josef Gratz, nicht zu vertretender Umstände unmöglich, kann der Teilnehmer hieraus weder Schadensersatzansprüche noch ein Rücktrittsrecht herleiten. Dies gilt auch bei Verlegung der Prüfungstermine durch die Behörde.
- Die Falknerschule / Josef Gratz übernimmt keine Haftung für Schäden, die von anderen Kursteilnehmern verursacht werden. Der Teilnehmer stellt die Jagdschule von Schadensersatzansprüchen anderer Kursteilnehmer oder Dritter für verursachte Schäden frei.
- Melden sich für den betreffenden Kurs mehr Teilnehmer an, als in der Beschreibung des Kurses festgelegt wurde, darf die Jagdschule die Anmeldung ablehnen. Die Ablehnung erfolgt unverzüglich. Ist dem Teilnehmer eine Kursteilnahme aus wichtigen Gründen nicht möglich und teilt er dieses bis spätestens 6 Wochen vor Kursbeginn der Jagdschule durch eingeschriebenen Brief mit, verfällt die Kursgebühr in Höhe der geleisteten Anzahlung. Erfolgt die Abmeldung innerhalb 6 Wochen vor Kursbeginn, ist der gesamte Komplettpreis und auch die zweite Rate komplett zu bezahlen. Selbstverständlich kann der Teilnehmer eine Ersatzperson benennen. Wir empfehlen den Abschluss einer Reisekostenrücktrittsversicherung, entsprechende Formulare senden wir Ihnen automatisch bei der Anmeldung zu.
- Der Teilnehmer verpflichtet sich zu einer gedeihlichen, aktiven Zusammenarbeit, sowohl mit dem Lehrkörper, als auch mit den anderen Kursteilnehmern. Eine ständige Anwesenheit während der Ausbildungszeit ist Pflicht und Voraussetzung zur Prüfungszulassung. Die Ausbildungsvorgaben sind zu erfüllen. Der Anreisetag ist der Tag vor Kursbeginn.
- Ihre Anmeldedaten werden zur Bearbeitung und Verwaltung in unserer EDV-Anlage gespeichert. Die personenbezogenen Daten (Name /Wohnsitz/Alter) werden einzig an die Jagdbehörde / Prüfungskommission weitergegeben. Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einem anderen zuständigen Gesetzgeber vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.
- Als Gerichtsstand wird Stralsund vereinbart.