…häufig gestellte Fragen zur Falknerprüfung:
Brauche ich also einen Jagdschein um die Falknerprüfung abzulegen?
Nein – wer den 9-tägigen Kurs abgelegt hat, wird in MV zur Falknerprüfung zugelassen.
Brauche ich also keinen Jagdschein um die Beizjagd ausüben zu können?
Doch! Um die Beizjagd später ausüben zu können benötigt man neben dem Falknerschein auch den Jagdschein. Beides zusammen ergibt erst den Falknerjagdschein!
Es gibt aber auch Interessenten, die nur mit Greifvögeln arbeiten wollen (z.B. Greifvogelshow) und für diesen Personenkreis ist die bestandene Falknerprüfung ein Sachkundenachweis.
Darf ich mir mit der Sachkundeprüfung Greifvögel aufstellen?
Ob Ihre Behörde vor Ort Ihnen auf Grund der bestandenen Falknerprüfung das Halten von Greifvögeln erlaubt, ist abhängig vom einzelnen Fall, und muss vor Ort geklärt werden.
Der Besitzer eines Falknerjagdscheines hat ein Anrecht sich Greifvögel aufzustellen.
Kann man die Jagdscheinprüfung auch später noch nachmachen?
Die Jagdscheinprüfung (auch eingeschränkt – also ohne Waffen- und Schießprüfung) kann auch später noch abgelegt werden.
Unsere angestrebte Gruppenstärke zur Vorbereitung auf die Falknerprüfung umfasst höchstens 10 Personen. Mit dieser Gruppenstärke ist eine individuelle Ausbildung garantiert.