Jagdprofi Falknerschule
Im Übrigen...nach 25 Jahren und ca. 6500 Schülern…

Jagdschein machen in 2 Wochen
– in familiärer Atmosphäre und kleinen Gruppen.
Bei der Vorbereitung auf die Jägerprüfung war/ist ein großer Anteil des zu vermittelnden Stoffes Theorie. Dieser Stoff muss erlernt werden um die Prüfung zu bestehen! Die Vorbereitung zu Hause, mehr lesen…
Wie alles begann…
Jagdausbildung: 1994
kam ich auf Grundlage des BJG §15 (5) auf die Idee, die Jagdausbildung als Kompaktform in einer privaten Jagdschule anzubieten. Es hatte sich (ohne gesetzliche Grundlage) in den einzelnen Bundesländern eingebürgert die Jagdausbildung durch die Jägerschaft anzubieten. Selbst das Wechseln von einem Landkreis in den anderen innerhalb eines Bundeslandes wurde erschwert oder gar unmöglich gemacht. Dies entgegen der Gesetzeslage laut BJG. mehr lesen…
Bleifreie Munition
Seit nunmehr 40 Jahren habe ich Munition herkömmlicher Art von RWS benutzt. Favorit war dabei in allen von mir verwendeten Kalibern das TUG.
Das immer mit dem Grundsatz: „Leiden vermeiden”.
In den letzten 8 Jahren verwende ich bleifreie Munition von RWS in dem Kaliber .308
und .30R Blaser und Kaliber (6x70R, 9,3x72R,9,3x74R) die bisher von RWS mehr lesen…
…Fragen zur Falknerprüfung
…häufig gestellte Fragen zur Falknerprüfung:
Brauche ich also einen Jagdschein um die Falknerprüfung abzulegen?
Nein – wer den 9-tägigen Kurs abgelegt hat, wird in MV zur Falknerprüfung zugelassen.
Brauche ich also keinen Jagdschein um die Beizjagd ausüben zu können? mehr lesen…
Jagderfahrung eines Jungjägers -J.Proksch
Am 25. Oktober 2019 habe ich erfolgreich die Jägerprüfung bestanden. Die Jagdschule „Der Jagdprofi“ hatte uns als Lehrgang so gut vorbereitet, dass alle bestanden haben. Josef und Tina haben die Ausbildung als Passion gelebt. Und im Mai 2020 durfte ich einen starken Rehbock im Lehrrevier erlegen. Doch der Reihe nach und erst einmal zu mir.
Ich bin Johannes, bis 2017 hatte ich keine Kontaktpunkte mit der Jagd, doch das änderte sich in den USA bei einem Freund, der mich im November einlud ihn bei der Weißwedeljagd zu begleiten. Das Jahr darauf hatte ich meine erste Jagdlizenz, in Oklahoma USA. Und erfüllte die Stücke die zur Lizenz gehörten (anders als in D gilt die Lizenz für eine Anzahl einer Art). Daraufhin habe ich den Jagdschein in Deutschland angestrebt. mehr lesen…
Gebraucht- &
Schulungswaffen
|
|
|
Finn 512 Kaliber: 12/76 .222Rem.
Zustand:2 – gepflegt, leichte Gebrauchsspuren Preis: 1200,00 € Details |
|
|
|
|
![]() Zustand:2 – gepflegt, leichte Gebrauchsspuren 120,00 €
|